SCHULSTART 2025/2026
Jetzt einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren!
27. November 2022
SMART in Stufe 8
Das Deutsche Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik (DZLM) entwickelt im Rahmen des DigitalPakts ein verstehensorientiertes Online-Tool. Dieses soll Schülerinnen und Schülern sowie und Lehrerinnen und Lehrern dabei helfen, Fehlvorstellungen im frühen Stadium zu erkennen. Dazu werden Vorstellungen der Schüler zu einzelnen Inhaltsaspekten innerhalb kürzester Zeit diagnostiziert. Anschließend fördert die Lehrkraft im Unterricht passgenau, damit das Verständnis verändert und optimiert werden kann. Weiterlesen
26. November 2022
Make Your School - „Hackdays“ an der Gesamtschule Swisttal
Ein Tafelwischroboter, ein Kreideleitsystem, ein Obstspender, ein Multiscanner für die Qualität der Raumluft, der Raumtemperatur und des Lichts, ein automatischer Türöffner oder ein Snackautomat. Diese originellen „Hacks“ haben sechs Schülerinnen und 20 Schüler des Informatik- und Technikkurses des 10. Jahrgangs der Gesamtschule Swisttal bei den dreitägigen „Hackdays“ im Rahmen des Projekts „Make your School“ entwickelt. Weiterlesen
17. November 2022
Elternabende auf Augenhöhe - Die neue Schulpflegschaft der Gesamtschule Swisttal stellt sich vor
Die Schulpflegschaft der Gesamtschule Swisttal wurde zum Schuljahr 2022/23 neu gewählt. Jochen Weisheit, Anna Bäumchen, Patrick Reichelt und Julia Gebhardt vertreten die Interessen der Eltern in der Schule. Dabei decken sie mit Ihren Kindern alle Altersstufen ab. Weiterlesen