SCHULSTART 2024/2025
Jetzt einen persönlichen Beratungstermin vereinbaren!
07. Februar 2023
Workshop zu Berufswahlmöglichkeiten im Bereich Naturwissenschaften
Als Lebensmittelchemiker versuchten sich die Schülerinnen und Schüler der 9b bei ihrem Besuch im Deutschen Museum Bonn im Januar 2023. In einem durch Mittel der „Gemeinschaftsoffensive Zukunft durch Innovation – zdi.NRW“ (zdi-portal.de) ermöglichten Workshop lernten die 24 Jugendlichen Berufswahlmöglichkeiten im Bereich Naturwissenschaften kennen und legten dabei auch den Laborkittel an. Weiterlesen
02. Januar 2023
Welt.Klima.Challenge an der Gesamtschule Swisttal
Die CO2-Challenge – Schülerinnen und Schüler aus Swisttal legen los
„Ich will, dass der Klimawandel aufhört“, so antworten Schülerinnen und Schüler der 7b, als sie zu Beginn ihrer einwöchigen Projektphase zu Phänomenen wie globale Erwärmung, weltweite Klimaextreme und Co2 Emissionen Stellung nehmen. Verwirrung herrscht am ersten Tag des Projektes, als Bildungsreferentin Claudia Steiner mit Blick auf die verschneite Landschaft draußen feststellt, dass es hier in 50 Jahren wohl keinen Schnee mehr geben wird. Für viele Schülerinnen und Schüler ist es das erste Mal, dass sie sich mit Fragen zum Klimawandel auseinandersetzen- im Rahmen des Projektes Welt. Klima. Challenge von Don Bosco Macht Schule. Weiterlesen
01. Januar 2023
Projekt der Klassen 5 mit der Swisttaler Tafel
n den Projekttagen vor dem Adventsfest hatten sich die Klassen 5 der Gesamtschule unter Leitung unseres Kollegen Rainer Imhoff etwas ganz Besonderes ausgedacht. Sie wollten Spenden für bedürftige Menschen sammeln, Menschen helfen, eine schwierige Zeit zu überbrücken und ihnen ein schönes Weihnachtsfest bereiten. Weiterlesen