Ausflug zu einem landwirtschaftlichen Betrieb – ein Erlebnisbericht der Klasse 5c
Am Montag, den 23. Juni 2025, war es endlich so weit: Wir, die Klasse 5c, haben einen Ausflug zu einem Bauernhof in Straßfeld gemacht! Im Gesellschaftslehreunterricht haben wir nämlich gerade das Thema "Die Landwirtschaft im Wandel", und unsere Lehrerin Frau Klement meinte, dass man das am besten lernt, wenn man es selbst erlebt. Also ging es vormittags mit dem Bus los – voller Vorfreude und mit Sonnencreme und Regenjacken im Gepäck!
Als wir am Bauernhof ankamen, wurden wir von der Bäuerin freundlich begrüßt. Zuerst durften wir uns den Hof und auch ein paar der großen Maschinen ansehen. Die sind inzwischen so groß, dass sie gar nicht mehr in eine normale Scheune reinpassen!
Traktor fahren – ein Highlight!
Das Allerbeste: Wir durften sogar Traktor fahren! Natürlich nicht alleine, aber jeder von uns konnte mal mit dem Bauern zusammen auf dem Fahrersitz sitzen und den Traktor bedienen. Der Traktor war riesig und ganz schön laut. Manche von uns waren zuerst etwas aufgeregt, aber am Ende wollten alle noch mal.
Regionales Gemüse und Obst – Vielfalt von Pommes bis zum Erdbeereis
Danach durften wir einen Blick in die Kartoffelhalle werfen, wo aktuell viele Tonnen riesige Kartoffeln darauf warten zu Pommes und ähnlichen Produkten weiterverarbeitet zu werden. Auch zur Kartoffelernte haben wir etwas gelernt: Kartoffeln wachsen unter der Erde, und sie werden meist mit Maschinen ausgebuddelt.
Später erfuhren wir noch, wie viel Arbeit wirklich hinter dem Erdbeeranbau steckt: von der Einpflanzung mit speziellen Pflanzmaschinen (siehe Foto) bis hin zur Erdbeerernte vergeht viel Zeit und es braucht viele Hände. Die Bäuerin hat uns erklärt, dass Erdbeeren sehr empfindlich sind und von Hand gepflückt werden müssen. Das durften wir dann selbst auf einem großen Erdbeerfeld erleben. Jeder bekam ein Körbchen, und dann hieß es: Erdbeeren pflücken! Die roten Früchte leuchteten richtig in der Sonne. Viele von uns haben gleich die süßesten Erdbeeren entdeckt – und ja, ein paar haben wir natürlich auch direkt probiert. Mmmh, lecker! Wie Merle und Celina sagten, „Das Erdbeerpflücken war das absolute Highlight!“
Zum Abschluss gab es für alle dann noch Erdbeereis – selbstgemacht vor Ort im Garten! Das war der perfekte Abschluss für einen tollen Tag. Wir saßen zusammen auf der Wiese, haben gelacht und das Eis genossen. Es war richtig schön draußen in der Natur zu sein und so viel Neues hautnah zu lernen.
Unser Fazit
Der Ausflug zum Bauernhof war einfach klasse! Wir haben viel gelernt, durften selbst Dinge ausprobieren und hatten richtig viel Spaß. Jetzt wissen wir, wie viel Arbeit hinter unserem Essen steckt – und Erdbeeren schmecken uns jetzt noch besser!
Eure Klasse 5c 🍓🚜
