Gesamtschule Swisttal
Gesamtschule Swittal - SchulklasseGesamtschule Swittal - ComputereinsatzGesamtschule Swisttal - Sport
zurück zur Übersicht
17. Dezember 2024

MINT- Projekt in der Glasfachschule Rheinbach

9 Mädchen und 3 Jungs aus der zehnten Klasse machten sich am 04.12.24 für drei Tage auf den Weg in die Glasfachschule nach Rheinbach, um den kompletten Herstellungsprozess von der Planung bis zur Fertigung eines Handyhalters aus Glas zu durchlaufen. Dieses Projekt gehört zu eine der Maßnahmen der vertieften Berufs- und Studienorientierung in MINT- Berufen und ist Teil der landesweiten Gemeinschaftsoffensive „Zukunft durch Innovation NRW – zdi- NRW“.

Die Glasfachschule in Rheinbach genießt schon seit Jahrzehnten einen weit über das Land hinaus exzellenten internationalen Ruf und führt solche und ähnliche Projekte regelmäßig jetzt auch mit Schülerinnen und Schülern aus unserer Schule durch.

Angelina war begeistert: „Ich fand vor allem die künstlerische Gestaltung im Zusammenspiel mit modernster IT interessant.“ Louis hingegen war eher von der Werkstatt angetan: „Für mich waren die handwerklichen Fertigkeiten wie Feilen und Kleben echte Highlights.“ Die Schülerinnen und Schüler lernten über diese drei Tage vor allem, dass das Arbeiten mit Glas unglaublich viele unterschiedliche Kompetenzen erfordern kann und demnach nicht nur ein sehr anspruchsvoller, sondern vor allem auch sehr interessanter möglicher Berufszweig für den eigenen Werdegang darstellen kann. Darüber hinaus lernten sie innerhalb von Werkstattführungen und Vorträgen, dass mit Restauration, Architektur oder Produktdesign auch anschließende Studiengänge möglich sind.

Zum Abschluss konnten alle Schülerinnen und Schüler ihre fertigen Smartphonehalter stolz ihren Verwandten und betreuenden Lehrerinnen und Lehrern präsentieren, indem sie kurz ihre Ideen während des Herstellungsprozess reflektierten und den neugierigen Zuschauern Fragen beantworteten.

An den strahlenden Gesichtern konnte man sehen, dass dieses Projekt wirklich rundum gelungen war.

So verabschiedete sich Diana von ihren Ausbildern sehr selbstbewusst mit den Worten: „Dann sehen wir uns ja ab nächstem Sommer wieder.“

Vielen Dank an die Glasfachschule Rheinbach für die Initiation eines solch schönen Projektes.

22. Januar 2025
2. Fortbildungstag des Kollegiums - Schulpsychologie
02. Februar 2025
Wintersportwoche
03. Februar 2025
Zeugniskonferenz ganztägig - Studientag für SuS
04. Februar 2025
Projekttage Stufe 8
Download als PDF Alle Termine
Beratungstermin
Sie haben Fragen?


Rufen Sie uns an: 02254 8449 26

oder schreiben Sie uns eine E-Mail