Pangea und Känguru Wettbewerb 2023 an der Gesamtschule Swisttal
50 Schülerinnen und Schüler der Gesamtschule Swisttal haben in diesem Jahr wieder mit Freude am Pangea-Mathematik-Wettbewerb. und begeisterten sich dieses Jahr zusätzlich auch für den Känguru-Wettbewerb. Der besondere Charakter der Wettbewerbe ist es, die Freude am Grübeln und Knobeln, an Logik und Rechenkunst zu vermitteln. Das Gewinnen ist ein Anreiz, steht aber nicht im Vordergrund.
„Ich mache immer mit, weil mir Wettbewerbe Spaß machen. Ich hoffe beim nächsten Mal in die Zwischenrunde zu kommen. Bis jetzt haben mir immer nur ein oder zwei Punke gefehlt.“, so ein Schüler aus Stufe 6.
Der Känguru Wettbewerb wurde in diesem Jahr zum ersten Mal an der Gesamtschule Swisttal durchgeführt. Dies ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb für über 6 Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit. Bei diesem Wettbewerb gibt es nur Gewinner. Jeder Teilnehmer erhält neben einer Urkunde und einer Broschüre mit den Aufgaben und Lösungen ein kleines Knobelspiel als „Preis für alle“.
So macht Mathe richtig Spaß! Das fanden auch die 28 Schüler:innen der Stufen 5, 6 und 9, die in diesem Jahr am Känguru Wettbewerb teilgenommen haben. Lea Spurgarth aus der 6c schaffte dabei den weitesten Känguru-Sprung (=die größte Anzahl von aufeinanderfolgenden richtigen Antworten) und erhielt als Extrapreis ein Känguru-T-Shirt mit dem Känguru-Logo.
Wir gratulieren allen Teilnehmer:innen
und hoffen,
dass viele im nächsten Jahr wieder motiviert dabei sind.